Erleben Sie eine Epoche neu, die klassische Eleganz und die Innovationskraft der 1920er Jahre verkörpert.

MENGE DER TEILE: 973

480 BAUZEIT

MITTEL NIVEAU

SCHRITT-FÜR-SCHRITT-VIDEOS

EINE IKONE AUF SCHIENEN

Bei OcCre präsentieren wir die Mailand-Straßenbahn, ein Modell für alle, die in jedem Detail die lebendige Geschichte einer Ikone sehen, die der Zeit standgehalten hat.

Dieses Modell ist eine Darstellung einer Stadt im ständigen Wandel, die Tradition und Innovation auf Schienen vereint.

Von ihren Anfängen bis heute war die Mailand-Straßenbahn Zeuge bedeutender historischer Momente, hat Generationen transportiert und die Veränderungen überlebt, die die Welt geprägt haben.

Vorverkaufsaktion!

JETZT VORBESTELLEN UND EINE KOSTENLOSE PRÄSENTATIONSBASE ERHALTEN

Ein Modell mit mittlerem Schwierigkeitsgrad

EIN FENSTER IN DIE GESCHICHTE DES ÖFFENTLICHEN VERKEHRS IN MAILAND

Ein Bausatz, der für Modellbauer entworfen wurde, die in jedem Detail ein Stück lebendige Geschichte sehen.

MENGE DER TEILE: 973

480 BAUZEIT

MITTEL NIVEAU

Bauen Sie ein Modell, das klassische Eleganz und Innovation vereint – perfekt für alle, die nicht nur eine Straßenbahn, sondern ein lebendiges Stück Geschichte erschaffen möchten.

TECHNISCHE DATEN

Schwierigkeitsgrad: MITTEL
BauzeitCa. 480 Stunden.
Anzahl der Teile 973 Teile
MAßSTAB 1/24
LÄNGE 591mm
BREITE 116mm
HÖHE 212mm
Die Ventotto-Straßenbahn ist ein echtes Symbol Mailands. Seit ihrer Einführung war sie Zeuge sozialer, städtischer und technologischer Veränderungen der Stadt.

Ihr ursprüngliches Design aus den 1920er Jahren mit Samtsitzen wurde weiterentwickelt, um den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden, ohne ihren klassischen Charme zu verlieren. Selbst in den dunkelsten Zeiten, wie den Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg, blieb die Ventotto bestehen und kehrte auf die Straßen zurück – als Symbol der Widerstandskraft.

In den 1920er Jahren wuchs der Stadtverkehr in Mailand stetig. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, entschied das Ufficio Tramviario Municipale (UTM), Straßenbahnen mit hoher Kapazität einzuführen, die von amerikanischen Modellen inspiriert waren.

So entstand die 1500er-Serie, bekannt als “Ventotto”. Die ersten Prototypen erschienen 1927, die Massenproduktion begann 1929. Diese Bahnen erwiesen sich als so effizient, dass die UTM 500 weitere Einheiten von sechs verschiedenen Herstellern bestellte, um die alten Edison-Straßenbahnen zu ersetzen.

Da das endgültige Design 1928 fertiggestellt wurde, erhielten diese Straßenbahnen offiziell die Bezeichnung 1500er-Serie, Typ 1928, oder einfach “Ventotto” (Italienisch für “achtundzwanzig”). Sie wurden auch “Carrello” genannt, da sie die ersten Mailänder Straßenbahnen mit Drehgestellen waren.

Alle diese Bahnen wurden zwischen 1929 und 1930 ausgeliefert und waren ein großer Erfolg. Die Nachfrage stieg so stark, dass die UTM 200 Edison-Straßenbahnen weiter im Einsatz halten musste. Ursprünglich waren die Ventotto in hellbraun und cremefarben lackiert, doch ab 1930 wurde per Regierungsdekret eine grün-helle und dunkelgrüne Lackierung vorgeschrieben.

Der Stromabnehmer war die klassische Stangenstromabnahme, im Mailänder Dialekt “perteghetta” genannt. Ein Wagen wurde in Frankfurt am Main (Deutschland) getestet, während die Straßenbahn mit der Nummer 503 für die Brüsseler Straßenbahnen gebaut und später nach Madrid verkauft wurde.

Noch heute ist die Ventotto in Betrieb – nicht nur als Transportmittel, sondern auch als kulturelles und historisches Symbol.

Die Hilfe, die du brauchst!

SCHRITT-FÜR-SCHRITT VIDEOS

Auf unserem YouTube-Kanal findest du alle nötige Hilfe, um dich bei jedem Schritt des Modellbaus zu unterstützen.

Die Mailand-Straßenbahn ist ein Must-Have für alle, die Geschichte und Ingenieurkunst schätzen – eine Hommage an Nostalgie, Authentizität und die Wiederbelebung einer Legende auf Schienen.

4,7 von über 5.000 Bewertungen

Was unsere Kunden über OcCre sagen

Wayne P

A nice pair. Stephenson's Rocket and Adler, built only a decade apart, set in my diorama.

Ruben Garcia Santano

Cablecar San Francisco, fotos de la estructura y del interior. Asi cómo en el Lisboa, vuelvo a plantearme la colocación de las ventanas del Kit o si de lo contrario las fabrico a partir de palos. No lo sé.

Jim W

The Endurance project: it took a week to finish the standing rigging, shrouds and ratlines. Next up, the running rigging and sails.

Peter Dobnik

Work on Montanes is progressing slowly.

Gege P

Juste un petit bonjour à tous et quelques photo de mon projet en cours le titanic hâte de le finir pour commencer le hollandais volant

Cristóbal Felipe Moreno

Después de un año he finalizado el Prinz Eugen! La verdad quede muy contento con los resultados! Otro proyecto OcCre terminado!

Pierre Bell

Mississippi occre Suite à mon opération réussi de mon épaule après 14 jours je peux utilisé mon bras juste assez pour recommencer la construction. Le bohneur total.