Lebenslange Garantie
Beförderungspreise
Die Kosten variieren je nach Wohnsitzland.
Versandkosten finden Sie unter folgendem Link:
VersandkostenTechnisches Datenblatt
Gratis – Inklusive graviertes Namensschild für das Schiff.
Gratis – Inklusive einfacher Montagesockel.
Technisches Datenblatt Yachtmodell Endeavour America’s Cup 1934
Hier finden Sie das technische Datenblatt des Yachtmodells Endeavour America’s Cup 1934, ein Modellbausatz im Maßstab 1:75 mit 1.277 Teilen, gefertigt aus edlen Hölzern, Messing, Gussmetall und Baumwolle. Maße: 528 mm lang, 91 mm breit, 723 mm hoch.
Maßstab: 1:75
Breite: 91 mm
Höhe: 723 mm
Länge: 528 mm
Anzahl der Teile: 1.277
Bauzeit: ca. 120 Stunden
Materialien:
- Mahagoni-Holz
- Lindenholz
- Sapelli-Holz
- Gussmetall (ZAMAK)
- Messing
- Baumwolle
Enthält:
- Schritt-für-Schritt-Videotutorials.
- Anleitungen in 5 Sprachen.
- HD-Fotos Schritt für Schritt.
- Teileliste mit Maßen und Materialien.
- IP-Blatt zur Teileidentifikation.
- Pläne im Maßstab.
- Hochwertiger Modellbausatz.
- Lebenslange Garantie.
Das Modell ist eine originalgetreue Nachbildung. Unsere Bausätze enthalten alle notwendigen Elemente, um ein authentisches Schiffsmodell mit feinsten nautischen Details zu bauen.
Geschichte der Yacht Endeavour – America’s Cup
Die Yacht Endeavour wurde 1934 eigens für die Teilnahme am America’s Cup, dem weltweit renommiertesten Segelwettbewerb, entworfen und gebaut. Ihr Besitzer, der bekannte britische Industrielle Sir Thomas Sopwith, setzte auf Innovation und höchste Qualität, um Großbritannien an die Spitze des internationalen Segelsports zu bringen.
Die Endeavour bestach durch ihr elegantes Design, modernste Technik ihrer Zeit und hervorragende Regattaeigenschaften. Obwohl sie zu den Favoriten zählte, lieferte die Yacht Endeavour eines der spannendsten Finalrennen des America’s Cup und verpasste nur knapp den Sieg gegen den amerikanischen Verteidiger Rainbow.
Wer war der Eigentümer der Yacht Endeavour? Die berühmte Yacht Endeavour, gebaut 1934 für den America’s Cup, gehörte Sir Thomas Sopwith, einem bekannten britischen Industriellen und begeisterten Segler. Konzipiert, um gegen die besten internationalen Teams anzutreten, wurde die Endeavour durch Innovation und Eleganz zur Ikone der maritimen Geschichte.
Obwohl sie den Sieg knapp verpasste, bleibt die Endeavour als eine der am meisten bewunderten und repräsentativen Yachten in der Welt des Modellbaus und des Segelsports unvergessen.