Rogers 119

299,99€

Lebenslange Garantie

Auf Lager


              
                Schwierigkeitsgrad

                
                  Mehr Informationen
                
              Schwierigkeitsgrad
Mittel

              
                Bauzeit (in Stunden)

                
                  Mehr Informationen
                
              Bauzeit (in Stunden)

250


                
                  Anzahl der Teile

                  
                    Mehr Informationen
                  
                Anzahl der Teile

966


                
                  Bewertungen

                  
                    Mehr Informationen
                  
                Rating

4.7

📦 Wichtig: Vom 11. bis 24. August erfolgt kein Versand. Wir sind bald wieder da – mit frischer Energie. Vielen Dank für deine Geduld!

Beförderungspreise
Versandkostenschätzung:

Die Kosten variieren je nach Wohnsitzland.

Versandkosten finden Sie unter folgendem Link:

Versandkosten

Technisches Datenblatt

Ref: 54008
1:32 / G-45
502 mm
87 mm
145 mm

Lokomotive vom Typ 4-4-0, auch American Locomotives genannt, 1868 zusammen mit den Loks Nr. 116, 117, 118 und 120 von Rogers Locomotive and Machine Works aus Paterson, New Jersey, gebaut.  Die Nr. 119 stand im Bahnhof von Ogden, Utah, als ein Anruf von Thomas C. Durant, dem damaligen Vize-Präsidenten von Union Pacific, einging, der zum Promontory Summit unterwegs war und dringend eine Lokomotive brauchte.

Etwas Ähnliches war auch Leland Stanford passiert, der nach dem Ausfall der Antilope die Jupiter anforderte, die dadurch zusammen mit der Rogers 119 in die Geschichte einging. Durant war im Durant-Sonderzug mit eine Reihe von Würdenträgern zur Golden Spike Ceremony in Promontory unterwegs.

Auf der Strecke hatte Hochwasser einige Pfeiler der sogenannten Teufelsbrücke weggerissen. Der Lokführer weigerte sich, mit der schweren Lokomotive über die Brücke zu fahren, erklärte sich jedoch bereit, die leichteren Passagierwagons hinüber zu schieben. Die Brücke hielt und die Passagierwagons gelangten an andere Flussufer. Aber sie hatten keine Lokomotive mehr.

Ogden wurde um Hilfe gebeten, und die Lokomotive Nr. 119 zog die Wagons schließlich die kurze verbleibende Strecke nach Promontory. Dort traf sie auf die Jupiter der Central Pacific.

Die 119 diente weiter als Güterlok und erhielt später die Nummer 343. Als sie 1903 schließlich verschrottet wurde, erzielte man mit dem Verkauf ihrer Einzelteile stolze 1000 Dollar. 

Spektakuläre Modell die Bahn nº119 zusammen mit Modellbahn-Lokomotive Jupiter zu vervollständigen eine berühmten Paares.

Rogers 119

299,99€

OcCre Rogers 119 Rezensionen